
Wie lautet die genaue Bezeichnung ihrer MDS Diagnose?
Für das Krankheitsbild MDS werden aktuell zahlreiche klinische Studien in Deutschland durchgeführt. Dies ermöglicht es Patientinnen und Patienten, ihre Erkrankung mit neuartigen Therapien möglichst effektiv behandeln zu lassen.
Bitte nutzen Sie unseren Studienfinder, um einen strukturierten Überblick über die aktuellen klinischen Studien im Bereich MDS zu erhalten. Eine Beratung über die für Sie passende Studie würde an einem unserer D-MDS Zentren stattfinden.
Wie lautet die genaue Bezeichnung ihrer MDS Diagnose?
Haben Sie aufgrund Ihres MDS bereits eine Therapie erhalten?
Welches Studienzentrum wäre für sie gut erreichbar?
In den letzten Jahren wurden neue Therapieansätze aus der Forschung heraus entwickelt. Das Ziel rückt näher, MDS-Patienten eine individuelle und maßgeschneiderte Therapie anbieten zu können.
Für fast alle MDS-Patienten gibt es inzwischen die Möglichkeit, an Studien teilzunehmen und somit neue, zielgerichtete Therapieoptionen noch vor der Zulassung des Medikaments in Deutschland zu erhalten. Somit stellen klinische Studien für die Patienten eine Option dar, von dem neusten Stand der Forschung zu profitieren. Wir empfehlen allen MDS-Patienten, für die der Einschluss in eine klinische Studie in Frage kommt, sich in einem unserer D-MDS Zentren vorzustellen. Vor Ort können alle für sie in Frage kommenden Studienoptionen im Detail geprüft werden und ein Studieneinschluss durchgeführt werden.
Publikationen und Newsletter, Informationen zu MDS-Zentren in Deutschland, Patientenstudien
Link zur Webseite